Zum Inhalt wechseln
Startseite
Spektrum
über mich
Presseartikel
Projekte
Galerie
Impressum / Datenschutz
Menu
Startseite
Spektrum
über mich
Presseartikel
Projekte
Galerie
Impressum / Datenschutz
Vorbereitung
Vorlage Hl. Anna selbdritt Bad Wimpfen Ritterstiftskirche
Ausschnitt; um 1900 Neuergänzung Jesusknabe
Foto, 20.Jahrhundert
Foto aus den Kunstdenkmälern von 1898
Schnitzarbeit nach Fotos, Vigil Oberbacher
Schnitzarbeit
Holzskulptur Zirbelkiefer
fertiggestellte Holzskulptur von Vigil Oberbacher und Familie
Detail Maria
Detail Anna
Vorbereitung der Fassung, Vornässen
Leimtränken mit Knochenleim
erster Kreidegrundauftrag, stupfend
geschliffener Kreidegrund an Anna
Detail Anna; Zwischenzustand, geschliffener Kreidegrund
Jesusknabe, erster Kreidegrundauftrag gestupft
Vorbereitung Granatapfelgravur Zeichnung
ausgeführte Gravur
Gravierarbeit am Mantel
Mantel mit Gravur
Hl. Anna, Kreidegrundaufbau und Gravur
Kreidegrund, letzter Schliff
Vergoldung und Farbfassung
Goldgrund, gelbes und rotes Poliment
Benetzen des Polimentes und Anschießen des Silbers
Anschießen des Blattsilbers
angeschossenes Blattsilber und Blattgold
Poliertes Silber und Gold
Mantel Anna, angeschossene Goldblätter
Untermalung der Haube mit Leimfarbe
Lasur Haube, Vergoldung Lendenschurz Jesusknabe Mattgold
frische Wasservergoldung am Mantel von Anna
Blattvergoldung, Polimentauftrag Gelb und Rot
Farbfassung, Vergoldung Mantel
Goldgrund, gelber Polimentauftrag
frisch angeschossenes Blattgold
Arbeitsplatz – Vergoldungsarbeiten
Mantelausschnitt, Polimentvergoldung, oben poliert
Polieren des Glanzgoldes mit dem Achatstein
Fertigstellung der Vergoldearbeiten
Inkarnatfassung Maria
Bemalung der Haube, Streifenverzierung
Zwischenzustand der Fassarbeiten
Detail Maria
Aufmalen der Edelsteine, Lüstertechnik
Detail Mantel, Edelsteinborte
Zwischenzustand der Fassarbeiten
Untermalung Inkarnat mit Leimfarbe
fertiggestellte Farbfassung und Vergoldung
Farbfassung, Streifenverzierung am Kleid von Maria
Inkarnatfassungen
Detail, Glanzvergoldung und Mattvergoldung der Gravur
Hl. Anna selbdritt, drei Ansichten
Hl. Anna, Ansicht von hinten
zurück